Die Internet-Rahmenagentur für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die vorrangige Aufgabe, die Kommunikationsziele des Ministeriums effektiv und kreativ umzusetzen. Neben der Neukonzeption des Internetauftritts stehen vor allem zahlreiche Kampagnenseiten im Mittelpunkt.
In der Arbeit für das BMAS (2007-2011) werden unsere sämtlichen Kompetenzen genutzt: Von der Konzeption und Umsetzung digitaler Lösungen über digitales Campaigning bis hin zu digitaler Architektur. Für unterschiedliche Themen kommen diverse Instrumente und vielfältige Lösungen zum Einsatz. Im Fokus des Portal-Relaunch stehen Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit. So macht beispielsweise ein modernes Bestellsystem für Publikationen das Portal für Bürgerinnen und Bürger funktionaler. Neue Internetpräsenzen entstehen außerdem für Kampagnen wie zum "Europäischen Jahr 2010", "Ausbildungsbonus" und "Bildungspaket". Ein eigenes, online-basiertes Multimedia-Magazin vermittelt das Thema "Rente mit 67". Und als digitale Architektur bietet der "eWalk" interaktive und aktuelle Inhalte in einer mobilen Multimediainstallation für den öffentlichen Raum.
Unsere langjährige Arbeit als Rahmenagentur für das BMAS hat sich gelohnt: Mit dem Relaunch des zentralen Online-Portals und den zahlreichen erfolgreichen Online-Kampagnen ist die digitale Kommunikation des Ministeriums attraktiver, effektiver und moderner geworden.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Internet-Rahmenagentur